Dieses Kunstwerk aus einem Gipsabdruck des Babybauchs ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Erinnerung an die Schwangerschaft festzuhalten. Der Partner hat den Babybauch der Partnerin selbst abgeformt und mich heimlich damit beauftragt, das Werk zu überarbeiten. Ist das wirklich eine schöne Idee, um die Partnerin zu überraschen?
Besonders hervorzuheben sind die drei Herzen auf dem Bauch, in denen Fotos der Eltern, von Baby Leonard und des Ultraschalls eingearbeitet sind. Die Geburtsdaten und der Name von Leonard sind ebenfalls eingraviert. Die Gestaltung in grüner Farbe fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und die Leinwand mit Bilderrahmen sowie die Schnörkel und der handgeschriebene Spruch ergänzen das Kunstwerk perfekt.
Dieses Kunstwerk wird sicherlich eine wunderschöne Erinnerung an die Schwangerschaft für die Familie sein. Wenn auch du eine schöne Erinnerung an deine Schwangerschaft haben möchtest, besuche mich gerne in meinem Atelier in Fürth bei Nürnberg.
Diese Mama wollte ihren Babybauch-Gipsabdruck von mir auf Empfehlung der ehemaligen Babybauch-Künstlerin Sabine aus Erlangen abformen und gestalten lassen, die diesen Job leider nicht mehr ausübt. Riesigen Dank für deine Empfehlung, liebe Sabine! Sabine hat für die Kundin schon zwei Babybauch-Gipsabdrücke abgeformt als sie mit ihren Söhnen Samuel und Rafael schwanger war. Jedoch wurde nur der erste Babybauch bemalt. Ich hatte die Ehre, Babybauch Nummer drei abformen und gestalten zu dürfen, als die Mama mit dem kleinen Gabriel schwanger war.
Die Mama ist großer Fan der sogenannten „Zentangle-Technik“, Zeichnungen aus verschiedenen Formen und Mustern, die ein harmonisches Ganzes ergeben. Damit ist sie nicht allein! Ich mag diese Art zu Zeichnen auch sehr! Dementsprechend war die Freude über die Gestaltungswahl auf beiden Seiten riesig 🙂
Wenn man Zentangle zeichnet, kommt man automatisch zu Ruhe. Die Muster werden intuitiv gemalt. Man zeichnet das, was einem in diesem Moment vor dem geistigen Auge erscheint. Die Fantasie kann grenzenlos arbeiten. Das liebe ich! Ich habe mit Stiften gezeichnet aber auch mit sehr dünnen Pinseln. Den ersten Babyauch-Gipsabdruck zierte bereits ein Löwenkopf. Bei dem Babybauchabdruck vom kleinen Gabriel, den ich gestalten durfte, sollte es dazu passend ein Leopard werden. Ein tierisch cooles Design!
Die Farbkomponenten Blau, Türkis und Grün, die schon beim ersten Bauch verwendet wurden, sollten sich auch bei Gabriels Bauch wiederholen. Nur die Borte ist bei den drei Bäuchen unterschiedlich. Bei der Babybauchabformung haben wir schon berücksichtigt, dass Gabriels Bauch in der Mitte an der Wand hängen wird, zwischen den Bäuchen von Samuel und Raphael.
Die anderen beiden Bäuche wurden jeweils nur mit einer Schulter gestaltet. Uns war schnell klar, dass Gabriels Bauch mit beiden Schultern abgeformt werden muss. So bilden die drei eine harmonische Komposition an der Wand. Man muss schon vor der Babybauchabformung an wirklich viele Details denken, damit das Gesamtkunstwerk am Ende stimmig ist…
Was mich an diesem Auftrag besonders gefreut hat: Die Kundin kann Tschechisch! Deswegen konnte ich mit ihr auf Slowakisch, meiner Muttersprache, sprechen und schreiben. Das war eine wunderbare Abwechslung für mich! Ich habe mich richtig heimisch gefühlt 🙂 Weil die Mama von meiner Arbeit sehr begeistert war, darf ich auch den Babybauch Gipsabdruck Nummer zwei von Raphael gestalten. Und da werde ich einen Tigerkopf drauf malen. Dann ist das tierisch gute Trio perfekt!
Seit Jahren betreibe ich eine kleine Marktstudie: Ich frage all meine Kundinnen, wie alt sie sind. Ich finde es spannend zu sehen, wie sich Trends im Laufe der Jahre verändern. Als ich 2015 mit den Babybauch-Abformungen angefangen habe, waren viele meiner Kundinnen zwischen 35 und 40 Jahre alt. Dieses Jahr kommen auffällig viele junge Mamas zu mir. Die meisten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt. Laut meiner Studie ist es gerade wohl wieder Trend, früh Mama zu werden.
Ich war bei meiner Tochter 33 und bei meinem Sohn 36 Jahre alt und gehöre damit eindeutig in die Gruppe der älteren Mamas 🙂 Warum ich das erzähle? Weil die Mama dieses Babybauchs zu den jungen Mamas gehört und wir auf das Thema Geburtsdatum kamen, weil meine Kinder und ich alle im November Geburtstag feiern.
Diese Kundin kam mit ihrem Mann zur Abformung. Die beiden waren sehr sympathisch und freundlich und wir waren eine fröhliche Runde. Nach getaner Arbeit sind wir noch sitzen geblieben und haben uns lange unterhalten.
Die Mama hatte genaue Vorstellung davon, wie ihr Babybauch aussehen sollte. Sie hat sich vor unserem Termin die Bildergalerie auf meiner Website angesehen. Dabei hat sie sich in die Babybäuche mit Spitze verliebt. Aus ihrer Handtasche hat sie Spitzenstoff und eine rosa Schleife hervorgezaubert. Perfekt! Die konnte ich für die Gestaltung nutzen. Nur noch die Rose habe ich ergänzt.
Die Arbeit mit Spitze ist sehr aufwendig. Man muss jede Sekunde aufpassen, dass keine Falten entstehen. Der Babybauch war mein fünfter mit dieser Technik und ich kann sagen, dass ich bei jeder Gestaltung viel dazugelernt und mich immer weiter verbessert habe. Ob ich schneller geworden bin? Wahrscheinlich nicht, dazu bin ich zu sehr Perfektionistin. Aber ich bin sicherer geworden.
Die Mama war hochzufrieden mit dem Ergebnis. Das hat mich sehr gefreut. Der Papa war auch sehr fleißig. Er hat für den Babybauch eine Platte in Marmor-Optik und mit Beleuchtung gefertigt. Hut ab! Ich freue mich sehr, dass wir dieses Gemeinschaftsprojekt so perfekt hingekriegt haben.
Gefällt dir mein Babybauch mit Spitze?
Liebe Mamas, ich habe mir lange überlegt, ob ich diese Zeilen schreiben soll. Es liegt mir sehr am Herzen, dass ihr glücklich seid mit eurem Babybauch-Kunstwerk. Ganz egal, ob ich die Abformung mache, oder eine andere Künstlerin. Daher mein Appell an euch:
Bevor ihr euch für eine Künstlerin entscheidet, bitte schaut euch unbedingt vorher ihre Arbeit auf ihrer Website, ihrem Facebook-Auftritt oder ihrem Instagram-Account ganz genau an. So wisst ihr schon im Vorfeld, welchen Stil die Künstlerin hat, wie sie arbeitet, ob sie die Verzierung selbst malt oder Folien benutzt und vieles mehr. Zoomt am besten auch in die Bilder hinein, dann erkennt ihr die Details: Ist die Oberfläche glatt oder hat sie Beulen oder Rillen? Stimmen alle Details? Das Vergleichen von Künstlerinnen kostet etwas Zeit, aber es ist so wichtig! Euer Babybauch wird auf immer eine Erinnerung an eine ganz, ganz besondere Zeit in eurem Leben sein. Er sollte daher perfekt sein und genau so aussehen, wie ihr es euch wünscht!
Die Mama, für die ich diesen Babybauch gestalten durfte, hat leider eine schlechte Erfahrung bei ihrer ersten Babybauch-Abformung gemacht. Gerne würde sie den Bauch nun reklamieren, aber die Künstlerin geht nicht ans Telefon… Damals, bei der Abholung, hatte sie sich nicht getraut, etwas zu sagen. Das verstehe ich, es ist ja auch erstmal ein Schock, wenn das Kunstwerk ganz anders aussieht, als man es sich vorgestellt hat.
Bei Baby Nummer Zwei wollte sie keinen Fehler mehr machen und kam zur Abformung direkt zu mir. Sie hat mir auch den Bauch der anderen Künstlerin mitgebracht. Ich konnte die Qualität der Abformung also genau begutachten. Ohne Worte…
Als die Mama dann ihren zweiten Bauch bei mir abgeholt hat, hat sie fast geweint. Sie hat beide Kunstwerke ganz genau verglichen. Da ist der Qualitätsunterschied natürlich nochmal ganz besonders aufgefallen. Sie überlegt sich nun, ob sie mir den ersten Bauch zur Überarbeitung gibt. Für sie ist das natürlich unglaublich ärgerlich. So muss sie zwei Mal für den Bauch bezahlen.
Der Babybauch Nummer Zwei sollte optisch zum ersten Babybauch passen, weil sie nebeneinander hängen werden. Er hat nur einen anderen Spruch bekommen und ich habe die goldenen Ranken wie immer per Hand gemalt und keine Folie benutzt. Die Kombination Gold und Braun ist sehr elegant und zeitlos und kommt nie aus der Mode. Es freut mich, dass die Mama nun wenigstens einen Bauch hat, an dem sie für immer große Freude haben wird. Und vielleicht ist ja auch noch beim ersten was zu machen…
Gefällt dir mein gold-brauner Babybauch?
Könnt ihr euch an die Rettungsaktion der Babyabdrücke von Dean erinnern? Die Mama hat mir nach diesem gelungenen Auftrag ihre zwei Babybäuche zur Bearbeitung und Gestaltung mitgebracht. Das ist ein schönes Feedback für mich, denn es zeigt mir, dass ihr meine Arbeit gefallen hat.
Die Mama hatte eine klare Vorstellung davon, wie die Babybäuche gestaltet werden sollen: schlicht, blau für Dean und altrosa für seine kleine Schwester Leyla. Außerdem hat sie sich eine ganz besondere Anordnung der Fotos gewünscht: ich sollte einen Stern für Dean und ein Herz für Leyla aus den Bäuchen ausschneiden und die Bilder dahinter anbringen. Das war ein Highlight für mich! Ich habe diese Art der Gestaltung bereits bei einer Kollegin gesehen, sie aber noch nie selbst umgesetzt.
Ich freue mich immer über neue Ideen und bin dementsprechend begeistert vom Ergebnis. Ich bin schon sehr gespannt auf das Foto, wenn die beiden Werke nebeneinander an der Wand hängen.
Und die liebe Familie sehe ich noch einmal wieder, denn Leyla bekommt von mir noch Abdrücke ihrer Händchen und Füßchen zur Erinnerung.
Gefällt dir diese besondere Art der Babybauch-Gestaltung?